TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK

TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK


Tiergestützte Pädagogik im Evangelischen Kindergarten

Die tiergestützte Pädagogik gewinnt zunehmend an Bedeutung im frühpädagogischen Bereich. Im Kindergartenalltag bringt insbesondere die regelmäßige Arbeit mit der Therapiebegleithündin Amy, die seit Mai 2022 als Co- Pädagogin, unsere Arbeit im Evangelischen Kindergarten unterstützt und begleitet, eine Vielzahl positiver Effekte für die Kinder mit sich.

Amy begleitet Bianca Kruse, Erzieherin und Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, regelmäßig 3x in der Woche, in den Kindergarten. Dort agiert Amy als Präsenzhund in der Igelgruppe, gruppenübergreifend in Begegnungsrunden für alle Kinder des Kindergartens und ist Teil eines speziell und eigens entwickelten Projektes: dem Hundeführerschein für Schulanfänger.

Als wertvoller Bestandteil der ganzheitlichen Bildungsarbeit, schafft der Einsatz von Amy eine Atmosphäre der Geborgenheit, die Kindern hilft, Ängste abzubauen, soziale Kompetenzen zu entwickeln und das Selbstbewusstsein zu stärken. Ihr Wesen wirkt beruhigend, reguliert das Gruppenklima und stärkt die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. So entsteht eine natürliche, warme und vertrauensvolle Lernumgebung, in der jedes Kind wachsen kann.

Im Umgang mit unserer Therapiehündin lernen die Kinder nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden, sondern auch zentrale Werte wie Achtsamkeit, Rücksicht und Respekt – im Sinne eines christlich geprägten Miteinanders von Mensch, Tier und Schöpfung.

Die Arbeit mit Amy erfolgt unter klaren Regeln zum Tier – und Kinderschutz. Die Hündin wird regelmäßig tierärztlich kontrolliert und ist gut auf ihre Aufgaben im Rahmen ihrer Therapiebegleithunde – Ausbildung vorbereitet.

Unsere Kita Hündin Amy:

        

 

Alle Zertifikate und Nachweise finden Sie hier:

Zertifikat_Therapiebegleithundeteam
KVJS

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an uns!

Die Kommentare sind geschlossen.